Gemeinde Horgen

Branche: Öffentliche Verwaltung, Energie

Neuorganisation HR (Personaldienst)

Die Gemeinde Horgen ist als Bezirkshauptort mit knapp 25’000 Einwohnerinnen und Einwohner eine attraktive Zürichsee-Gemeinde und beschäftigt rund 930 Mitarbeitende. Sie bietet eine hohe Lebensqualität durch eine malerische Umgebung, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine gute Erreichbarkeit von Zürich. Horgen verfügt über eine starke Infrastruktur, darunter Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindungen. Die Gemeinde legt Wert auf Nachhaltigkeit und die Förderung von Gemeinschaftsprojekten. Das kulturelle Angebot und die zahlreichen Veranstaltungen, bereichern das gesellschaftliche Leben.

Ausgangslage

Krankheitsbedingte Ausfälle, unstrukturierte Prozessabläufe und die zeitliche Verzögerung bei der Erledigung von Aufträgen machten eine Neuorganisation in der HR-Abteilung notwendig.

Herausforderungen

Die Gemeinde Horgen steht vor mehreren Herausforderungen, die im Rahmen ihrer Weiterentwicklung und Modernisierung angegangen werden müssen.

Ein zentrales Anliegen ist die Umsetzung zahlreicher Digitalisierungsprojekte, die darauf abzielen, die Verwaltung effizienter zu gestalten und den Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Zugang zu Dienstleistungen zu bieten. Dazu gehört auch die Entwicklung eines neuen Internetauftritts, der nicht nur benutzerfreundlich ist, sondern auch die neuesten Technologien integriert, um Informationen transparent und zeitnah bereitzustellen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Einführung von Microsoft 365, die eine moderne Arbeitsumgebung schafft und die Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit externen Partnern verbessert. Diese Umstellung erfordert Schulungen und Anpassungen der Arbeitsabläufe, um das volle Potenzial der neuen Tools auszuschöpfen.

Zusätzlich stehen Änderungen in der Organisationsstruktur an, die erforderlich sind, um die Effizienz und Flexibilität der Gemeinde zu steigern. Die Entscheidung, einen Geschäftsführer anstelle eines Gemeindeschreibers einzusetzen, markiert einen bedeutenden Wandel in der Führungskultur. Dies soll dazu beitragen, die strategische Ausrichtung der Gemeinde zu schärfen und eine stärkere Fokussierung auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zu ermöglichen.

Insgesamt erfordert die Bewältigung dieser Herausforderungen eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten sowie ein klares Konzept für die Umsetzung. Nur so kann Horgen als moderne und zukunftsorientierte Gemeinde weiterhin attraktiv bleiben.

Lösung

Die Gemeinde Horgen hat erfolgreich Interim-Lösungen ergriffen, um die Herausforderungen im HR zu bewältigen. Durch gezielte Rekrutierungsstrategien konnten wichtige Stellen erfolgreich besetzt werden, was die Handlungsfähigkeit der Verwaltung stärkte.

Die Führungskräfte profitieren von einem starken HR-Partner, der ihnen bei Fragen und Anliegen mit Rat und Tat zur Seite stand. Diese Unterstützung ermöglicht es den Führungskräften, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren und gleichzeitig die Mitarbeitenden optimal zu fördern.

Als Sparringpartner für die HR-Leitung durften strategische Impulse eingebracht werden, die die Entwicklung der Personalpolitik vorantrieb. Das Team erhielt durch Coaching wertvolle Unterstützung, um individuelle Stärken auszubauen und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Ein weiterer Erfolg besteht in der Vereinfachung und Strukturierung vieler Prozesse. Durch die Optimierung der Abläufe wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöht. Insgesamt trägt diese umfassende Unterstützung zur Schaffung einer modernen und agilen Verwaltung bei, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist.

 

Liebe Ramona,

8 Monate warst du unsere flexible Allzweckwaffe, unter HR-Springwunder und die Rettung in so mancher Notlage. Du hast nicht nur mit deinem Einsatz geglänzt, sondern auch mit deinem Humor und deiner guten Laune den Büroalltag farbiger gemacht (Regina Iten, Abteilungsleiterin Personaldienst und Team, Gemeinde Horgen)

Demnächst erhältlich

Buch: Die Profilerin